Mais einfrieren ist eine einfache und effektive Methode, um den süssen Geschmack und die Frische der Kolben über mehrere Monate zu bewahren. Besonders nach der Erntezeit lohnt es sich, Mais haltbar zu machen, um ihn auch im Winter geniessen zu können. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten: Ganze Maiskolben können nach dem Entfernen der Hüllblätter direkt eingefroren oder vorher blanchiert werden, um ihre Farbe und Konsistenz zu erhalten. Wer Platz sparen möchte, kann die Maiskörner roh oder blanchiert einfrieren – so sind sie sofort einsatzbereit für Suppen, Eintöpfe oder Pfannengerichte. Auch Maispüree lässt sich hervorragend in kleinen Portionen einfrieren und eignet sich als Basis für Cremesuppen oder Beilagen. Sogar Trockenkörner für Popcorn profitieren vom Einfrieren, da sie dadurch länger frisch bleiben. Mit diesen Methoden lässt sich der Geschmack von frischem Mais über Monate hinweg bewahren und jederzeit unkompliziert genießen.
1. Maiskolben im Ganzen einfrieren
Frische Maiskolben lassen sich wunderbar im Ganzen einfrieren. Dafür werden die Kolben von Hüllblättern und Fäden befreit und für 3–5 Minuten in kochendem Wasser blanchiert. Anschliessend in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen und in Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter verpacken. So bleibt der Mais mehrere Monate frisch und kann später einfach gekocht oder gegrillt werden.
2. Maiskörner roh einfrieren
Für eine schnelle Zubereitung lassen sich die Maiskörner auch roh einfrieren. Dafür die Körner mit einem Messer vom Kolben schneiden und direkt in Gefrierbeutel oder Behälter geben. Ohne Blanchieren bleibt der Mais bissfester, sollte aber nach dem Auftauen gut gegart werden.
3. Blanchierte Maiskörner einfrieren
Blanchierte Maiskörner behalten ihre Farbe, Süsse und Textur besonders gut. Dafür die Körner nach dem Abschneiden für 2–3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen und dann einfrieren. Perfekt für Suppen, Eintöpfe oder Gemüsepfannen.
4. Maispüree einfrieren
Wer Mais bereits verarbeitet lagern möchte, kann ihn pürieren und einfrieren. Der gekochte Mais wird mit etwas Wasser oder Sahne fein püriert und in Eiswürfelformen oder kleinen Dosen eingefroren. Ideal für Babybrei, Saucen oder als cremige Beilage.
5. Mais für Popcorn einfrieren
Auch Trockenkörner für Popcorn können eingefroren werden, um ihre Frische zu erhalten. Dafür die Körner in luftdichte Behälter oder Vakuumbeutel geben und im Gefrierfach lagern. Durch das Einfrieren bleibt die Feuchtigkeit im Korn erhalten, was für perfekte, knusprige Popcorn-Ergebnisse sorgt.
Mit diesen Methoden bleibt Mais lange frisch und kann jederzeit schnell und einfach zubereitet werden!