„Melitzanes Tiganites“ – klingt nach griechischem Inselurlaub. Oder doch lieber schlicht „Aubergine Piccata“ – weil’s nach Italien duftet?
Egal. Für mich ist es die charmanteste Art, Piccata vegetarisch zu interpretieren. Die Aubergine übernimmt die Hauptrolle – stolz, als hätte sie nie Fleisch gebraucht. Und dann kommt Gruyère ins Spiel. Nicht zu verwechseln mit Emmentaler. Der eine hat Löcher, der andere Charakter.
Das Ergebnis? Mediterrane Lust mit einem kleinen schweizerischen Augenzwinkern. Leicht, ehrlich – und ziemlich süchtig machend.
Hier kannst du das Aubergine Piccata Rezept Downloaden