Gurke ist der erfrischende Begleiter für jedes Sommergericht – knackig, kühl und mit einem dezenten, süsslich-frischen Geschmack. Ob in Salaten, als Snack oder in Getränken: Sie ist die perfekte Zutat für eine leichte und gesunde Ernährung. Neben ihrem erfrischenden Geschmack liefert die Gurke wertvolle Nährstoffe, die den Körper hydrieren und die Hautgesundheit unterstützen.
Mit nur etwa 15 kcal pro 100 g ist die Gurke ein wahres Leichtgewicht und ideal für alle, die auf Kalorien achten. Ihr hoher Wasseranteil – rund 96 % – sorgt dafür, dass sie besonders erfrischend ist und den Körper mit Flüssigkeit versorgt. Zudem enthält sie eine Reihe von Vitaminen wie Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist, sowie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen unterstützt die Verdauung und sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl.
Gurken sind vielseitig einsetzbar: Sie passen zu Salaten, in Smoothies, als Snack oder in erfrischenden Getränken wie der klassischen Gurkenlimonade. Sie können sie auch auf Brot legen, als kalte Suppe servieren oder zu einer feinen Creme verarbeiten. Gurken sind der perfekte Allrounder für die heissen Sommertage.
Saison in der Schweiz April bis Oktober
Durchschnittliche Nährwerte von Gurke (100 g, roh):
Kalorien: 15 kcal (ca. 63 kJ)
Fett total: 0,1 g
Cholesterin: 0 mg
Kohlenhydrate: 3,6 g
davon Zucker: 1,7 g
Protein: 0,7 g
Ballaststoffe: 0,5 g
Wasser: 95 g
Purin: sehr niedrig (für Gichtpatienten geeignet)
Diese Werte können je nach Sorte und Reife variieren. Die Gurke ist besonders bekannt für ihre hydratisierende Wirkung und ist perfekt für den Sommer, wenn der Körper nach Erfrischung verlangt.
Giessen: regelmässig, gleichmässig feucht halten, Staunässe vermeiden
Standort: sonnig bis halbschattig
Pflegeaufwand: mittel
Lieblings-Boden: locker, durchlässig, humusreich
Garten: ja (besser in Gewächshäusern oder auf Rankhilfen)
Balkon/Terrasse: ja (in grossen Töpfen oder Pflanzgefässen möglich)
Höhe: ca. 30–50 cm, wächst rankend
Platz: mind. 30–40 cm Abstand
Blüte: weiss bis gelb – im Sommer
Fühlt sich wohl mit: Kräutern, Erbsen, Paprika
Meide in der Nähe von: Karotten, Kartoffeln
Mehrjährig: nein (einjährig)
Winterhart: nein (frostempfindlich)
Anwendung:
Küche: in Salaten, als Snack, in Smoothies, als Zutat in kalten Suppen, auf Brot oder in erfrischenden Getränken
Heilkraft: entwässernd, hautberuhigend, entzündungshemmend, verdauungsfördernd