Bohnen sind ein echtes Kraftpaket der Natur – vielseitig, nahrhaft und in unzähligen Gerichten einsetzbar. Ob grüne Bohnen, Kidneybohnen oder weisse Bohnen – sie alle überzeugen mit ihrem milden, leicht nussigen Geschmack und ihrer Fülle an wertvollen Nährstoffen.
Mit etwa 30–90 kcal pro 100 g (je nach Sorte) sind Bohnen eine sättigende, aber dennoch kalorienarme Zutat. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiss, Ballaststoffen sowie wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Eisen und Magnesium. Ihr hoher Proteingehalt macht sie besonders für eine vegetarische oder vegane Ernährung interessant, während ihre Ballaststoffe die Verdauung unterstützen und lange sättigen.
In der Küche sind Bohnen äusserst vielseitig: Sie schmecken in Suppen, Eintöpfen, Salaten oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Grüne Bohnen harmonieren wunderbar mit Kräutern und Speck, während Kidney- und weisse Bohnen oft in herzhaften Gerichten wie Chili oder Bohnensalaten verwendet werden. Egal ob frisch, tiefgekühlt oder getrocknet – Bohnen sind eine wertvolle Zutat für eine ausgewogene Ernährung.
Saison in den Schweizer Gärten: Juni bis Oktober
Durchschnittliche Nährwerte von Bohnen (100 g, gekocht):
Kalorien: 127 kcal (ca. 531 kJ)
Fett total: 0,8 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,4 g
Cholesterin: 0 mg (Bohnen sind cholesterinfrei)
Kohlenhydrate: 22,8 g
davon Zucker: 0,6 g
davon Stärke: 20,6 g
Protein: 8,7 g
Wasser: 65 g
Purin: mittel (Bohnen enthalten moderate Mengen an Purinen, daher bei Gicht in Maßen konsumieren)
Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Zubereitungsmethode leicht variieren. Bohnen sind besonders gesund durch ihren hohen Eiweissgehalt, ihre Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Kalium und Eisen, die die Verdauung fördern und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Giessen : regelmässig, gleichmässig feucht, Staunässe vermeiden
Standort : sonnig bis halbschattig
Pflegeaufwand : mittel bis hoch
Lieblings-Boden : locker, gut durchlässig, humusreich
Garten : ja
Balkon : ja (in grossen Töpfen oder Pflanzgefässen möglich)
Terrasse : ja
Höhe : je nach Sorte 30–150 cm
Platz : mind. 40–50 cm Abstand
Blüte : weiss, rosa oder violett – von Juni bis September
Fühlt sich wohl mit : Mais, Erbsen, Karotten
Meide in der Nähe von : Zwiebeln, Knoblauch
Mehrjährig : nein (einjährig)
Winterhart : nein (frostempfindlich, muss nach der Ernte geerntet werden)
Anwendung :
Küche : in Eintöpfen, Salaten, Chili, als Beilage oder in veganen „Fleisch“-Gerichten
Tee : hilfreich bei Verdauungsproblemen und harntreibend
Heilkraft : verdauungsfördernd, blutdrucksenkend, cholesterinsenkend