An einem schönen Januartag probiere ich den Kindern am Abend Quinoa Burger in Farina Bona Brötchen schmackhaft zu verkaufen. Solange das Gemüse separat gekocht ist und die Burger und Brötchen ganz normal aussehen sollte es eigentlich klappen. Für Mama und mich, werde ich die Burger noch mit Gemüse pimpen dazu Federkohl mit gerösteten Pinienkernen und Cranberries.
Damit die Kinder aussuchen können und das essen was sie wollen, werde ich die Burger noch nicht komplett zusammen bauen. Selber was am Tisch zusammenstellend die Auswahl bestimmen kommt dann meist auch besser an. Die 4 Jährige baut sich genüsslich einen Burger zusammen und ergänzt mit Käse und Gurken. Langsam, genüsslich und mit sehr viel Erzählung aus dem Krippenalltag verschlingt sie jedoch den ganzen Burger. Der 6 jährige ist schon mehr skeptisch und geniesst die Brötchen ohne Burger, dafür mit Käse und Peperoni, jedoch ohne grosses Gemurre.

Fazit der Burger Schlacht: Ganz ok aber die ganz grosse Begeisterung ist es nicht. Geschrei nach Hunger oder Dessert blieb überraschend aus und der Koch war mit seinen Gäste aber sehr zufrieden und wird den Versuch wieder einmal machen. Denke dann wird es umgekehrt sein, dass der Grosse es sich genüsslich schmecken lässt und die Kleine dann alles doch ein bisschen zu Gesund findet. Mama und ich haben die vollwertige Mahlzeit genossen und die Kombination mit dem Federkohl in Zusammenhang mit Süss Scharfer Chilisauce ist es sehr genüsslich.
>> Farina Bona Brötchen
>> Quiona Burger
>> Federkohl Gemüse mit Cranberries und Pinienkernen

Farina Bona ist ein Maismehl aus dem Valle Onsernone im Kanton Tessin. Das traditionelle Produkt wird aus gerösteten und fein zermahlenen Maiskörner gewonnen. Früher war dieses Mehl vermischt mit Wasser, Milch oder Wein eine typische Altagskost in dieser Region. Das Mehl bekommt man Heute in ausgewählten Feinkostläden oder direkt bei Ilario.
Kommentar schreiben